Unser Lieferservice
In Zusammenarbeit mit unserem Partner, der Bienenfleiss Getränke-Lieferservice GmbH, garantieren wir die Auslieferung der gewünschten Bierspezialitäten für die Region München
Und so geht's:
Nehmen Sie Kontakt auf:
per Telefon: 089/81 888 11 11
per FAX: 089/81 888 11 22
per E-mail:
info@bienenfleiss-getraenke.de
per Internet:
www.Bienenfleiss-Getraenke.de
per Post:
Bienenfleiss
Getränke-Lieferservice GmbH,
Ludwigsfelder Str. 168,
80997 München
Und so geht's weiter:
Sie erteilen uns Ihren Auftrag (Annahmeschluss 16 Uhr). Der Mindestauftragswert beträgt 20 Euro bzw. 2 Kisten Bier. Geliefert wird an allen Werktagen von 8-16 Uhr. Das Liefergebiet umfasst alle im Schaubild eingetragenen Stadtteile und Vororte der Region München. Das Stadtgebiet fahren wir täglich an, die rot markierten Vororte 1-2 mal wöchentlich, die grün markierten nach Vereinbarung. Alle aufgeführten Bierspezialitäten wollen wir Ihnen möglichst frisch anbieten – so gesehen führen wir keine Lagerhaltung für das gesamte Sortiment. Bei der Vielzahl der angebotenen Biersorten wäre dies auch nicht sinnvoll. Ca. 2/3 des Sortiments haben wir stets am Lager. Für diese Artikel beträgt die Lieferzeit 1-2 Tage. Brauereien im Allgäu, in Niederbayern, in der Oberpfalz und in Franken werden im Turnus von 1-2 Wochen angefahren. Haben wir Ihr Bier am Lager, rufen wir Sie an und liefern am nächsten Tag aus.
Unser Bierspezialitäten Sonderservice
Im 48-seitigem Bierspezialitäten-Katalog bieten wir Ihnen von nahezu 130 bayerischen Brauereien fast 850 verschiedene Biersorten an.
Sie wollen wissen, welche Auswahl an Brauereien besteht bzw. wie viele und welche Biersorten wir im Angebot führen und was sie kosten? Kein Problem!
Unter Bierspezialitäten-Preisliste nach Brauereien ersehen Sie unsere Partnerbrauereien einschließlich ihrer Produktpalette. Wer speziell nach einzelnen Biersorten sucht, klickt die Bierspezialitäten-Preisliste nach Biersorten an. Ein Bierspezialitäten-Fan, der z.B. helle Weißbiere sucht, wird 69 verschiedene Sorten aus ganz Bayern finden. Das wären 69 verschiedene Weißbierkisten mit 1380 Flaschen, falls er jeden Kasten probieren möchte... Für diese Fans gibt es unsere verschiedenen Bier-Mischkästen – ein Sonderservice für diejenigen, die sich durchtesten wollen.
Was Sie noch wissen sollten….
Die Lagerhaltung von Bier ist gesetzlich geregelt durch das Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD). Es ist auf jeder Flasche vermerkt. Das MHD bei "Industrie- und Fernsehbieren" beträgt in der Regel 8-12 Monate. Erreicht wird dies durch die Filtration und Pasteurisierung (Erhitzung) des Bieres. Bei den kleinen Haus- und Landbierbrauereien ist das anders. Je kleiner die Brauerei – desto feiner das Bier – könnte man sagen. Da ist was dran, denn diese Bierspezialitäten sind i.d. Regel naturbelassen und unfiltriert. Das heißt: in diesen Bieren sind noch alle Inhaltsstoffe (Eiweiße, Vitamine und Mineralstoffe usw.) enthalten, die ein Bier wertvoll machen. Da ist noch drin, was draufsteht. Weil dem so ist, haben diese Biere ein MHD von 2-6 Monaten.
Lassen Sie sich durch das MHD nicht in die Irre führen. Weil wir diese Bierspezialitäten stets nach der Herstellung besorgen, ist deren Frischegehalt in den meisten Fällen höher einzustufen als so manche Industriebiere, die oft monatelang im Handel stehen bzw. weltweit verschifft werden.